Ein gutes Zuhause
Wohnungshaltung/ gesicherter Freigang
Dies ist ein Thema, welches immer wieder zu hitzigen Debatten führt. Grundsätzlich steht es jedem Tierschützer frei, ob er seine Tiere auch in Freigang vermittelt – oder eben nicht, so wie wir. Unsere Schützlinge werden ohne Ausnahme nur in Wohnungshaltung, bzw. gesicherten Freigang vermittelt. Dies bedeutet konkret, dass deine Fenster und ein eventuell vorhandener Balkon/ Terrasse sicher vernetzt sein müssen. Fliegengitter in Fenstern sowie halbhohe/ oben offene Netze auf Balkons sind NICHT sicher.
Wir möchten diesbezüglich keine Diskussionen mehr führen müssen, da wir hier eine klare Position beziehen. Wir sind bestrebt unseren Tieren ein sicheres Leben zu ermöglichen, nachdem wir sie aus einer unsicheren Lebenssituation und oftmals direkt vor dem Tod gerettet haben. Und wir sind der Auffassung, dass Katzen in Wohnungshaltung ein ganz wunderbares Leben führen können. Dazu liest du im nächsten Abschnitt mehr. Solltest du Fragen bezüglich der Sicherung von deiner Wohnung haben scheu dich nicht, uns um Rat zu fragen. Wir haben schon viele Wohnsituationen gesehen, uns schon viele Lösungen einfallen lassen und beraten dich gern.
Artgerecht
Katzen sind zwar ganz eigene Charaktere, dennoch braucht jede Katze ein paar „Basics“, um ein schönes Leben führen zu können. Dazu gehören insbesondere:
- Kratz-, Kletter-, und Spielmöglichkeiten
- Gemütliche Schlafplätze und Rückzugsorte
- regelmäßig zu säubernde Katzenklos
- Hochwertiges Futter ohne Zucker und Getreide
- Verzicht auf giftige Zimmerpflanzen
- Regelmäßige medizinische Versorgung
- Liebe und Aufmerksamkeit : )
Solltest du dir unsicher sein, wie du deiner Samtpfote in der Wohnung ordentlich Abwechslung bietest, oder welche Möglichkeiten deine Wohnsituation eigentlich hergibt: Sprich uns gerne an, ob und wie eine artgerechte Wohnungshaltung in deiner konkreten Wohnsituation realisierbar ist.
Keine Einzelhaltung
Hier gibt es eigentlich nicht viel zu sagen, aber der Mythos Katzen seien Einzeltiere und wären alleine zufrieden, hält sich bis heute. Dem ist nicht so: Katzen sind Einzeljäger, keine Einzelgänger. Im Gegenteil sind sie sehr soziale Tiere! Es mag seltene Ausnahmen geben, doch meistens sind es die Menschen, die Katzen zu Einzelgängern machen, wenn sie beispielsweise ein einzelnes Kitten adoptieren. Unsere Tiere werden ausschließlich zusammen, oder zu einem bereits vorhandenen, sozialen Artgenossen vermittelt. Sollte es doch einmal ein Ausnahmetier geben, weisen wir im entsprechenden Profil ausdrücklich darauf hin.
Und zu guter Letzt: Alle Szenarien bedenken
Dies liegt uns besonders am Herzen. Ein Tier zu adoptieren bedeutet die Verantwortung für ein Lebewesen zu übernehmen. Immer wieder landen jedoch Tiere im Tierschutz, deren Halter sich vor der Adoption offenkundig nicht ausreichend Gedanken darüber gemacht haben, dass ein Tier kein Ding ist, was man in die Ecke stellen kann, wenn es gerade nicht ins Bild passt. Daher macht euch bitte wirklich klar, dass die Adoption eines Vierbeiners auch Herausforderungen mit sich bringen kann, die es mit dem Tier gemeinsam zu meister gilt. Hier ein paar Fragen, die ihr euch durch den Kopf gehen lassen solltet, bevor ihr euch entschließt, eine Fellnase aufzunehmen:
Habe ich eine angemessene Betreuung für das Tier, wenn ich im Urlaub bin? Habe ich auch einen Notfallplan, sollte ich zum Beispiel einen Unfall haben?
Kann ich langfristig ausreichend Zeit und Geld aufbringen, um einem Tier gerecht zu werden?
Was passiert mit dem Tier, wenn ihr beispielsweise in einer Partnerschaft lebt und euch trennt?
Wie geht ihr damit um, wenn ihr beispielsweise ein Kind bekommt, und das Tier damit nicht zurechtzukommen scheint?
…
Gerade auf Fragen wie die letzte gibt es nicht unbedingt eine „non-plus-ultra“ Lösung. Doch ist es uns wichtig, dass Adoptanten über derartige Themen nachdenken und gewillt sind, im besten Interesse der Tiere zu handeln und erstmal alles zu probieren, statt sie einfach abzuschieben.
Sollte es wirklich einmal zu großen Problemen kommen bitten wir ausdrücklich darum uns zu informieren, damit wir gemeinsam eine Lösung finden.
Du möchtest mit uns sprechen?
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, oder sogar helfen, spenden oder adoptieren möchtest: Kontaktiere uns gerne!
Adresse
Pavlou Mela 1
56429 Thessaloniki
info@lostsoulsev.org
Verbinden
